Ich schreibe meine eigene Geschichte
Und lebe nur noch nebenbei
Ich bin der Einzige der mich bemerkt
Und all die Stimmen die zu mir sprechen
Sind nur die Echos meiner Sehnsucht
Machtlos begegne ich der Einsamkeit
Und machtlos zeige ich ihr mein Gesicht
Zerfallen in tausend Stücke
Krieche ich in tausend Richtungen
Und halte deine Hand nicht fest genug
In flasche falsche Träume mich geflüchtet
Auf besetzte Plätze mich gesetzt
Suchte ich die Herrlichkeit der Zweisamkeit
Und fand nur die lächerliche Einsamkeit
Eins der wenigen Lieder mit LeierkastenPart.
Überwindung wäre hier nicht angebracht zu erwähnen.
messor - 9. Jul, 19:34
Es ist mir schier unmöglich Platten nach anderen Kriterien auswählen zu können als nach dem des jeweiligen Interpreten und Titels.
Was bitte ist Deep-Dish? Was bitte Sasha oder Pig&Dan Style?
Diese ganze DeepHouse,TechHouse,MinimalElectroTechnoPornRock Geschichte regt mich einfach auf.
Seit der Rave-Generation fiel die Zertrümmerung, Abgrenzung, Ich-Bin-Anders-Und-Brauche-Einen-Namen so chaotisch aus, daß es heute wohl zum Hip-Sein gehört, aus einem Repertoire unzähliger, willkürlicher Namen für Musik (oder was auch immer) schöpfen zu können. Wäre alles nicht schlimm wenn eben wenigstens mehr als 80% der Schöpfer objekt-/wie subjektiv in der Lage wären überhaupt das Meta in den Betrachtungen über Musik zu sehen.....Anmaßung nimmt schon wieder Besitz von mir.
Wenn man sich die Widerstand-Sub-Kultur, reichend von trivialsten Dingen wie Gabber bis hinunter zu SickJazz'N'Cutz (scheint tatsächlich ne Eigententwicklung von Platical zu sein, und ist wirklich schön anzusehen wie das die Leute auf der Fläche wegschickt)
....Wo war ich?
....Ich muss meine kleine Schwester kutschieren....schon wieder andere Gedanken.
messor - 9. Jul, 19:29
Einen Zusammenhang zur FOR-Schleife hergestellt.
Innerhalb einer Deklaration scheinen keine weiteren Deklarationen erlaubt (müsste verifiziert werden).
Im Dekalrationsteil einer Funktion ist es z.B. nicht möglich den Namen einer Variablen welche zurückgegeben werden soll direkt zu nennen, sondern im Deklarationsteil wird eben der TYP des Rückgabewertes angegeben.
Sieht man die FOR-Schleife als eine Funktion, so wird offensichtlich warum hier eine Variablendeklaration stattfinden kann; die FOR-Schleife wird ja auch definiert, oder sollte man besser sagen initialisiert und nicht deklariert.
Zusammenhangslos©
messor - 9. Jul, 19:16
Und es steht hier das Kind,
mit Tränen im Gesicht,
Lichter werfen Schatten und
halten es im Licht.
Ein Traum der Augen,
nicht der Hände,
Ein Traum zum träumen,
nicht zu leben,
Ein Traum der Sehnsucht seiner Liebe.
messor - 9. Jul, 19:13
Der Gedanke war da,
Ablenkung,
so schnell wie immer
wie und ob verabschiedet man sich von sich
selbst
messor - 9. Jul, 01:42