Was hat das mit 'freiem Markt' zu tun?
In Belgien, Finnland, Luxemburg, den Niederlanden und Schweden entschieden die Gerichte gegen Lindows und für Microsoft. Das Betriebssystem darf dort nur noch unter dem Namen "Lin---s" (sprich: Lin-Dash) vertrieben werden, ebenso darf man die original Homepage "Lindows.com" nicht mehr besuchen. In den genannten Ländern heißt diese Website "Lin---s.com". Aus diesen Gründen nannte sich das Unternehmen und sein Produkt im April 2004 in Linspire um.
Aber nein, es ist noch einmal gut gegangen:
/*Im Juli 2004 einigten sich Microsoft und Linspire außergerichtlich. Linspire erhielt von Microsoft 20 Millionen US-Dollar, im Gegenzug wurden alle Rechtsstreitigkeiten zwischen beiden Unternehmen eingestellt.*/
Quelle: Wikipedia.Org
Aber nein, es ist noch einmal gut gegangen:
/*Im Juli 2004 einigten sich Microsoft und Linspire außergerichtlich. Linspire erhielt von Microsoft 20 Millionen US-Dollar, im Gegenzug wurden alle Rechtsstreitigkeiten zwischen beiden Unternehmen eingestellt.*/
Quelle: Wikipedia.Org
messor - 2. Apr, 01:35
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://messor.twoday.net/stories/1778298/modTrackback