glücksbärchis
Sie unterschätzen Ihre Stärken. Und breiten statt dessen Ihre Schwächen aus. Beispiel? Na, Sie werfen zum Beispiel mit Namen bedeutender Leute und bewegender Ereignisse um sich. Wohl weil Sie betonen wollen, dass Sie jeden kennen und überall dabei sind. Das haben wir jedenfalls mal so bei Ihnen erlebt. Sie fragen wo? Sehen Sie! Sie erinnern sich noch nicht mal an uns, so sehr waren Sie mit sich selbst beschäftigt. Sie haben sich einfach ins Gespräch gemischt und sind dann klebengeblieben. Weil wir höflich sein wollten, haben wir Sie nach irgendeiner Kleinigkeit gefragt. Leider. Denn schon haben Sie sich in die Brust geworfen und uns mit wichtiger Miene belehrt. Sie haben beim Urknall begonnen, haben jede Menge Zitate heruntergebetet und noch die banalsten Selbstverständlichkeiten mit grosser Geste ausgebreitet. Also, Sie sind ja liebenswert. Doch. Sind Sie. Wirklich. Und gerade deshalb brauchen Sie niemanden mit Schnörkeln zu beeindrucken, die gar nicht zu Ihnen gehören. Zweimal Weiss, zweimal Gelb bedeutet: Sie stellen sich als jemand anderes dar als Sie sind. Weil Sie glauben, dass das, was Sie sind, nicht genügt. Aber es genügt vollkommen. Es ist mehr als genug. Sie haben die wahre Strahlkraft Ihrer Persönlichkeit ja noch nicht mal annäherungsweise zum Audruck gebracht. Das gelbe Bärchen zeigt: Sie beginnen jetzt damit. Weil Ihr Ehrgeiz gekitzelt ist. Gelb bedeutet: Sie wollen mehr. Und Sie verdienen auch mehr. Im doppelten Sinn des Wortes. Und Sie erreichen mehr, weil Sie sich selber ins Spiel bringen. Statt etwas anderes vorzutäuschen. Sie beginnen gerade, all den Ballast abzuwerfen, der nicht zu Ihnen gehört. Sie fangen gerade an, die Masken beiseitezulegen, die Sie sich so lange aufgesetzt haben. Und darunter sehen Sie gut aus, richtig gut.
messor - 5. Jan, 00:07
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://messor.twoday.net/stories/3143286/modTrackback