YO
"Die erste Brillouin-Zone (nach Léon Brillouin) ist die primitive Wigner-Seitz-Zelle des reziproken Gitters eines Kristalls, also ein (i. A. unregelmäßiger) Polyeder im Impulsraum."
....und das nur weil er phonon gesagt hat.
via wiki
da gibt's auch ein bild dazu,
toll....
....und das nur weil er phonon gesagt hat.
via wiki
da gibt's auch ein bild dazu,
toll....
messor - 27. Sep, 11:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://messor.twoday.net/stories/5219620/modTrackback