Was man tut

(Selbst)Zensur!

Kein Recht.

Open

phpMyAdmin ->
wähle Loud-Blogdatenbank aus ->
wähle zu Loud-Blog gehörende Tabellen aus (oder alle wenn Loud-Blog eine eigene Datenbank nutzt) ->
wähle Druckansicht.

Und nun hat man einen schönen Ausblick.

toDo

MySQL Passwort herausfinden.
Field Force nach Termin fragen. Mittwoch :)
An Freitag denken.!
Mit dem Steuermann reden.
...oder dem Anwalt....oder beiden.
Bastille-Linux.org verfolgen.
Hieraus und Hieraus schlau werden.
Maik! Danke für den Code! (lesenlesenlesen) Hauptsache, macht Spaß (andere Lesarten: es rockt!)
Vor dem Schlaf und nach dem Essen, Zähne putzen nicht vergessen!
Miss Susis Ratschlag folgen und mal die Hände vertauschen
Obenstehendes trainieren, variieren...trainieren! (Die sind sich echt im Weg.)

Das mit dem Passwort wurmt mich am meisten, so hab' ich überlegt.
Es geht darum:
Man muss das Schema finden.
Mit einem Blick in phpMyAdmin erreicht man schon eine ganze Menge. Kann sich nun mit Stift und Papier bewaffnen oder findet andere Wege sich einen kompletten Überblick über die zu sichernden Daten verschaffen.
Desweiteren gilt es zu überlegen, welche Sicherungsmethoden man nutzen möchte. Nicht so sehr: inkremetell vs. full ; etc. sondern vielmehr:
Die gesamte Datenbank sichern (im laufenden Betrieb?)?
Muss man sich mit Backlogs auseinandersetzen (Frage der Zugriffsrechte 'who's your dba')? Wie sieht es mit Scripten aus (Shell,Trigger(???),StoredProcedures <- scriptgesteuert?)?
Reicht ein einfaches Script 'insert into backup_table (select * from original_table)' (Syntax?)?
hmm....also, viel weiter bin ich noch nicht. :P

und wech!

Total Eclipse

Irgendetwas stimmt mit diesen Java Leuten nicht.
Hier ein Schnipsel aus der Timer.class:

synchronized(task.lock) {
if (task.state != TimerTask.VIRGIN)


...na, was dann?!?

Fearless

questions

april 7, 1999

Jet,

What is your opinion on the age in which people start their wushu training? Is starting young (9 or 10 years old) vitally important to achieve a high level or is it possible for people who start training in their early twenties to reach as high a level.

Thank You

Matt Jaeger
New Zealand

jet's response
Age is not the problem. The mudi (aim, goal, objective) is the problem. If one's goal is to improve one's physical health, any age is appropriate. Even 70 is still okay--it's not too late. But if you start in your 30s and your dream is to become a martial arts champion, maybe your mudi is unrealistic!

In order to achieve a professional level--i.e. Olympic calibre--starting younger is better, naturally. If you're just interested in learning and you have no ambitions to become a world champion, starting between the ages of 15 to 30 is fine. You might even still make it to the Olympics, but winning the gold medal would be very difficult-in my professional opinion.

People who begin learning wushu after the age of 35 probably should focus not on competition, but instead on using wushu instead to improve their health. Starting to learn taiji at the age of 65 can still help. The most important factor in deciding your program is the mudi. This applies not only in martial arts. If you take up painting at the age of 50 because you want to become famous, it's probably impossible. But if your goal is to learn painting for yourself and because you want to develop your own artistic potential, then any age is the right age to start.


Also, Wikipedia sagt, dies' war nicht sein letzter Film. Was nu' Sache ist, kann jeder für sich entscheiden. Wie immer ohne Gewähr!

Don't be disappointed. I know what it's like to face these types of problems. I grew up without a father. I had a hard time in my youth. But I've found that if you can make it through the tough times, your will mature that much faster and stronger.

It doesn't matter if you can only practice once a week or once a month. There is a style for people of all ages. Don't feel depressed and don't feel guilty. There are many people in the same boat.

I hope you can perservere.

Zigaretten

fressen!

P.S.
Das reicht natürlich noch nicht!

Verzögerte Heilungsprozesse

Was aufgrund der negativen Auswirkungen der Tabak-Rauchinhaltsstoffe auf das Immunsystem schon seit langem in der Praxis attributiert wurde, ist aktuell (11/2006) für orthopädische Verletzungen streng evidenzbasiert in zwei Kontrollgruppen-Studien an Tieren als nachgewiesen publiziert worden. Knochen- und Bänderverletzungen heilen unter der Einwirkung von Tabakqualm-Ausgesetztsein (Passivrauchen) deutlich langsamer als bei jenen Lebewesen, die dem nicht ausgesetzt waren. Mäuse, die regelmäßig Zigarettenrauch ausgesetzt waren und einem chirurgisch zugefügten Knochenbruch ausheilen mussten, hatten einen stark verringerten Spiegel von Typ II Kollagen. Der Heilungsprozess verlief also deutlich langsamer. Auch in einer weiteren Studie zu Heilprozessen bei Verletzungen des Bänderapparats erwiesen sich die unter kontrollierten Laborbedingungen dem Tabakrauch ausgesetzten Tiere als deutlich geringer regenerationsfähig. Bereits nach einer Woche des über zwei Monate angelegten Forschungsplans hatten die Mäuse der Kontrollgruppe eine deutlich höhere Zelldichte im Wundgebiet. Die Washington University School of Medicine in St. Louis veröffentlichte diese Resultate in der Dezemberausgabe des Journal of Orthopaedic Research (2006; 24 (12): 2150 – 2158). US-amerikanische statistische Analysen klinischer Daten zeigen ohnehin, dass Raucher unter den Patienten nachweislich häufiger betroffen sind von Hüftfrakturen und Knocheninfektionen sowie Verzögerungen bei der Wund- und Frakturheilung erleiden.

Also

zuallerallerallerersteinmal: danke für die Sushi-Erfahrung!!!
So sitze ich hier nun mit einer halben, heißen Zitrone, etwas Zucker und einem undefinierbaren Erotikgezuppel im 4ten (oh, das ist aber weit hinten).
Tabulose Frauen ab 50 fallen noch nicht in mein Beuteschema und von daher heißt es wohl doch so langsam mal: Ab Ins Bett!

Ursprünglich sollte dieser Eintrag live und exclusiv aus meiner neuen gentoo-umgebung herüberschallen, aber da bin ich erstmal ausgestiegen. Ich habe nämlich noch keinen CD-Player für die Konsole gefunden, welche in der Lage ist die Audio Daten digital auszulesen und wiederzugeben. cdcd und cdplay haben's beide nicht drauf. Mplayer ist noch nicht kompiliert und somit auch noch nicht getestet. X11 läuft zwar, allerdings wollte ich mich von KDE et al verabschieden und bevorzuge ab sofort die Erleuchtung. Installiert in Version 16, sollte aber wohl demnächst mal die frische 17er CVS ausprobieren. Da sollen dann wohl auch KDE Apps drin laufen, sowas wie mein geliebter Amarok (das heißeste wird aber wohl doch MacOnLinux :D) allerdings ist das alles noch so frisch und neu, das ich noch nicht mal eine passen xorg.conf habe :) und meine Auflösung sehr zum Brechen aussieht.
Einen Punkt gibt es, zu dem ich mir gerne auf die Schulter klopfen möchte: Ich habe ein funktionierendes deutsches Tastaturlayout in der Konsole, das einizige was fehlt ist soweit ich weiß das €-Zeichen.
Und wer sich jetzt fragt: Hä? was soll das, Tastaturbelegung? Wo 'a' drauf steht ist auch 'a' drin, der Installieren ein Linux seiner Wahl (bin mir nicht sicher, aber ich denke mal, YDL kann man hier ausnehmen) auf nem Powerbook und dann sprechen wir uns wieder!!

So, das wars erstmal, der 23.CCC kostet übrigens 30€ mit der Tageskarte also bekommen wir das schon alles irgendwie hin...bis dahin!
Schlaft gut und bleiben Sie stark!™

Argh

Da habe ich doch den UPS Mann verpasst :(
Und nun, naja, dann fahre ich eben jetzt auf Arbeit, und dann heut abend in Uelzen zur UPS Außenstelle und dort hoffentlich mein OS X in Empfang nehmen...und dann installieren :)
Und dann vielleicht doch mal LFS installieren und dann, und dann....dann...dann.........*echo*

Ich sitze auf Arbeit...

und was muss ich feststellen?
Recht - 5 - Durchgefallen!!!

Zum 4ten (!) mal :(

*argh* jetzt heißt es, in 3 Monaten zur mündlichen *haha*
genau! klar! kein problem!!! HILFE!!!

gcc

build process running...
freetype-2.2.1 finally build using patch from
http://savannah.nongnu.org/bugs/?17029
(pose)

ick freu mir das das nun hinhaut....

am ende steht der versuch mythtv zum laufen zu bringen...daß das frontend läuft weiß ich schon aber das backend fehlt...soll wohl nicht mit OSX funktionieren aber man wird ja wohl noch probieren dürfen.
und wenn nicht, wenigstens läuft dann die QT Installation und ich kann endlich dieses schreckliche iTunes durch AMAROK (yeah!!!) ersetzen!!!
/stable anyone?

...

von oben

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

eat this

Aktuelle Beiträge

ach, was weiß ich schon.
ach, was weiß ich schon.
schinkenbrot (Gast) - 10. Jul, 00:11
WuO!! Wen meinst du...
WuO!! Wen meinst du denn ?? Wer macht wo mit ?? Welcher...
Chaoid (Gast) - 28. Jun, 14:29
ICH WILL MIR EUREN SCHEIß...
ICH WILL MIR EUREN SCHEIß NICHT LÄNGER ANHÖREN MÜSSEN! UND...
messor - 24. Jun, 02:43
dunkel?
In complete darkness, we are all the same. It's only...
schakalacka (Gast) - 26. Apr, 11:25
hmm....
ich mags doch aber dunkel :(
Susi (Gast) - 25. Apr, 17:10

Status

Online seit 7254 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jul, 00:11

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
Creative Commons License

xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net
AGB


DasHerz
Die Anderen
Draussen
einKlang
Fortsetzung
Medial
MeIsOther
Mitschrift
Was man tut
Wellenreiter
Zeitraffer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren