Wellenreiter

YO

"Die erste Brillouin-Zone (nach Léon Brillouin) ist die primitive Wigner-Seitz-Zelle des reziproken Gitters eines Kristalls, also ein (i. A. unregelmäßiger) Polyeder im Impulsraum."

....und das nur weil er phonon gesagt hat.

via wiki

da gibt's auch ein bild dazu,
toll....

e1000e

und die probleme lassen trollplonk folgendes bemerken:

Das Knowhow steckt noch immer im Konditor und nicht in der Torte.
Am allerwenigsten steckt es aber in der Sau, die die Torte frißt!


via kernel-log

und somit

ist hier wieder hochkonjunktur

impressive



auf maniacworld
gibt's dazu eine geschnittene fassung ohne politik.
diese gibt es auch auf youtube von wo aus man weiter zum Universum kommt.

Dort gibt es dann auch mal endlich eine kurz und knapp gehaltene Antwort.



und hier auf aktuellerem stand (2007) :

Wir werden Klöße sein.

Sagt Hal Faber im aktuellen wwww.

Meine Aufgabe als Verlinkungsautomat ist somit erfüllt.
Schon wieder.
Luft ist raus.

the real thing

fighting-terrorism-since-1492

via maniacworld.com

jetzt im programm

http://karlweiss.twoday.net/stories/4249087/

via heise

emo

Kommerzialisierung

Oft werden jedoch die äußeren Merkmale einer solchen Kultur nach kurzer Zeit von einer breiten Masse aufgenommen, und innere Werte und kreative Aspekte bleiben auf der Strecke: Die Jugendkultur wird so zu einem Teil der Konsumgesellschaft. Diese Entwicklung hat seit Ende der 1980er Jahre stark zugenommen, als Jugendliche zunehmend zum Zielpublikum der Wirtschaft geworden sind. Immer schneller saugen die interessierten Industrien entstehende Jugendkulturen auf und nehmen ihnen so Inhalt und Authentizität. Dies geht bis zu Versuchen, allein durch Fernsehen und Werbung „Kulte“ zu kreieren, ohne dass zuvor eine Jugendbewegung da war und trägt wohl auch zu einem allgemeinen kulturellen Unbehagen sowie Bezugsverlusten innerhalb jüngster Generationen bei. Der „Kult“ dauert nur einen Moment und authentische Jugendkulturen entstehen nur noch sehr schwer.


by wikipedia (20080901)

what the f-word?!?


wem fällt's auf?

via maniacworld
embedcode by youtube

youtube sagt:
"Gebt Clicks für die Revealer und Initiatoren!"
timesonline
imagemetrics

ps.:
danke an twoday.net für 1182 Tage blog space providing

trust

"you can't control the cards you're dealt, just how you play the hand."


via spreeblick

...

von oben

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

eat this

Aktuelle Beiträge

ach, was weiß ich schon.
ach, was weiß ich schon.
schinkenbrot (Gast) - 10. Jul, 00:11
WuO!! Wen meinst du...
WuO!! Wen meinst du denn ?? Wer macht wo mit ?? Welcher...
Chaoid (Gast) - 28. Jun, 14:29
ICH WILL MIR EUREN SCHEIß...
ICH WILL MIR EUREN SCHEIß NICHT LÄNGER ANHÖREN MÜSSEN! UND...
messor - 24. Jun, 02:43
dunkel?
In complete darkness, we are all the same. It's only...
schakalacka (Gast) - 26. Apr, 11:25
hmm....
ich mags doch aber dunkel :(
Susi (Gast) - 25. Apr, 17:10

Status

Online seit 7254 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jul, 00:11

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
Creative Commons License

xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net
AGB


DasHerz
Die Anderen
Draussen
einKlang
Fortsetzung
Medial
MeIsOther
Mitschrift
Was man tut
Wellenreiter
Zeitraffer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren