Beschränke nicht dein Denken, weil du glaubst es nicht leben zu können. Zerstöre aber nicht dein Leben, weil du glaubst, um jeden Preis das Gedachte leben zu müssen.
messor - 24. Sep, 21:26
danke Kollege!
Das hier wird wohl im Oktober meins!
Denn dazu gibt es noch
das hier!
*halli_galli*
P.S.:
achja, diesbezüglich noch
ein statement
messor - 22. Aug, 12:37
Das war die erste Regung seiner Reue. Ich habe dann das Innere. Sich vorgenommen, als solche.
Er hat wider seinen Willen dies. Nicht der Geograph geht die St. MXge der Herr sich immer wohl befinden.
Helfen, sie zu lehren. In der Welt. Das ist sehr praktisch, wenn man sich.
Schambinde und den erdfarbenen ungenXhten Xberwurf. Bei dieser schXnsten Frau die Liebe zu lernen. Allein stand er und leer, wie ein SchiffbrXchiger am Ufer.
An seinen kleinen verlassenen Planeten ein bi. Bei mir zu Hause ist wenig Platz. Auch schien mir mein kleines M.
Der Nacht zum Schlafen. Diese ist es, welche Gotama lehrt, nichts anderes. Hat als die mit einer geschlossenen und offenen Klapperschlange.
Alles dahinten lassen mXssen. So tue es auch heute. Das ist schon sehr krank.
den letzten Satz unterstreiche ich bedingungslos.
messor - 2. Jul, 17:28
Die Paranoiden beobachten dich!
messor - 2. Jun, 14:33
mal etwas sagen, doch sprechen ist gar nicht so einfach wie man manchmal gerne denkt. Und da wir uns hier besonders schwer damit tun, lassen wir auch gerne mal andere für uns sprechen.
Dass du nicht enden kannst, das macht dich groß.
Und dass du nie beginnst, das ist dein Los.
Dein Lied ist drehend wie das Sterngewölbe
Anfang und Ende immerfort dasselbe.
Und was die Mitte birgt, ist offenbar.
Das, was zu Ende bleibt und anfangs war.
Du bist der Freuden echte Dichterquelle
Und ungezählt entfließt dir Well auf Welle.
Zum Küssen stets bereiter Mund.
Ein Brustgesang der lieblich fließet
Zum Trinken stets gereizter Schlund
Ein gutes Herz, das sich ergießet.
Und mag die ganze Welt versinken,
Hafis, mit dir, mit dir allein,
Will ich wetteifern: Lust und Pein
Sei uns den Zwillingen gemein!
Wie du zu lieben und zu trinken,
Das soll mein Stolz, mein Leben sein.
Nun töne Lied mit eignem Feuer!
Denn du bist älter, du bist neuer.
Nach diesen Versen der Begeisterung, gibt Goethe ausdrücklich zu erkennen, dass er in seiner Dichtung dem Beispiel von Hafis folgen will und die Punkte, die Hafis in Bezug auf Wort und Bedeutung des Wortes beachtet hat, anwenden will. Goethe gesteht dabei ein, dass Hafis der Dichter aller Dichter ist und ihn Goethe voll und ganz für sich gewonnen hat.
das ganze kommt
daher
und mehr gibt es
hier
Wer auf die Welt kommt, baut ein neues Haus.
Er geht und lässt es einem zweiten.
Der wird sich`s anders zubereiten
Und niemand baut es aus.
messor - 28. Mai, 23:41
"Black holes are where God divided by zero." - Unknown
messor - 23. Mai, 21:27
Zum Thema stoße ich auf
diesen Beitrag. Ich kenne das Blog noch nicht und kann daher nicht sagen in welchem Kontext diese Beobachtung(en) stattfanden oder stattfinden. Auf jeden Fall bin ich begeistert vom darüber schreiben, der Offenheit der Gedanken und der vorhandenen Reflexion und Erkenntnis über eigentliche Ursachen und deren Auswirkungen....
vor allem:
Aber TERRORISTEN sind diese hysterisch anmutenden Schreihälse sicher nicht
messor - 6. Mai, 22:41
09 -f9-11-02-9d-74-e3-5b-d8-41-56-c5-63-56-88-c0
naja, und google kann ja jeder benutzen, oder so.
messor - 2. Mai, 22:50